Kühlgeräte Recyclinganlage RPWW
Die Recyclinganlage für Kühlgeräte besteht aus einer Zerkleinerung, einer Separierung für PUR-Schaum, Eisen, Kunststoffe und Aluminium/Kupfer, einer Pelletierpresse und einer Abluftreinigungsanlage.
Vor der Zerkleinerung der Kühlschränke werden zunächst die losen Innenteile, wie Glas, Gitter usw. und – falls vorhanden – die Quecksilberschalter der Kühlschränke entnommen. Diesem Arbeitsgang schließt sich die Entsorgung des Öl-FCKW / Isobutan-Gemisches mit der Kältekreislauf-Absauganlage an. Nach Entfernen des Kompressors, erfolgt die automatische Weiterverarbeitung des Kühlschrankes in der ADELMANN-Recyclinganlage RPWW. Hier werden Kühlschränke automatisch in das Schneidwerk eines 2-Wellenvorzerkleinerers(AVZ) aufgegeben, wobei der Kühlschrank in ca. 50 mm große Streifen vor zerkleinert wird. Im direkt darunterliegenden ADELMANN-Nachzerkleinerer (ANZ) wird das Material dann in 20 bis 30 mm großen Teilchen nach zerkleinert.
Ebenso werden Haushaltgeräte (E-Schrott) nach der Grobdemontage dem Vorbrecher (AVZ) zugeführt. Nach dem Vorzerkleinerer wird der Stoffstrom ausgeschleußt und gesichtet. Hierbei werden Störstoffe, wie z.B. gehärtete Wellen, händisch entnommen.
Die Wertstoffe – Aluminium/Kupfer, Eisen, Plastik sowie PUR-Schaum – werden anschließend voll automatisch separiert:
- Mittels einer Windsichtung werden die zerkleinerten PUR-Schaumstücke getrennt und in das 6m³-Puffersilo der Pelletierpresse gefördert und dort zu festen Pellets verdichtet.
- Bei E-Schrott wird der Fluff separat in einem Container ausgetragen.
- Eisenteile werden durch Überbandmagneten und Neodymtrommel ausgeschieden.
- Der Wirbelstromabscheider trennt das verbleibende NE-Material vom Kunststoff.
Das verkugelte Material aus der Hammermühle lässt sich in Aluminium und Kupfer trennen.
Das im Zerkleinerungsturm und Pelletierpresse freiwerdende FCKW/Pentan/Luft-Gemisch wird stark unterkühlt und ausgefroren. Anschließend wird das Kondensat in Recyclingflaschen abgefüllt.
Durchsatz
Pro Stunde können so ca. 60 (150/230 l) Kühlgeräte oder 3 bzw. 5t E-Schrott mit einer Anlage recycelt werden.
Merkmale der ADELMANN-Recyclinganlage RPWW/ES
Die Visualisierung inkl. Datalogging dient zur kontinuierlichen Aufzeichnung und Überwachung der kompletten Anlage. Eine Kamera überwacht die Zuführung am Vorzerkleinerer. Per Modem ist zudem eine Ferndiagnose möglich.
Kühlgeräte Recyclinganlage RPWW
- Über 60 Kühlschrankrecyclinganlagen bereits weltweit in Betrieb
- FCKW-Rückgewinnungsquote von mehr als 99%
- Unsere Kühlschrankrecyclinganlagen erfüllen die aktuellsten gesetzlichen Umweltauflagen
- TÜV-Zertifikat
Durchsatz: 60 - 120 Kühlgeräte/h
ADELMANN ist Weltmarktführer!

Technische Daten RPWW
Material | Kühlgeräte |
---|---|
Auslegung | 60 (150/230 Liter) Kühlgeräte/h |
Stufe I |
|
Vorzerkleinerer | ADELMANN Vorzerkleinerer (AVZ) |
Nachzerkleinerer | ADELMANN Nacherkleinerer (ANZ) |
Trennung der Wertstoffe |
Sortierung: |
Abluftaufbereitung |
|